Helium Ballon auffüllen

Du benötigst eine passende Dekoration für Deine Feier? Ballons sind tolle Dekoration für den Kindergeburtstag Deines Kindes, an Fasching, Halloween und viele weitere festliche Gelegenheiten. Dein Raum lässt sich kinderleicht dekorieren. Bereits den Jüngsten bereiten Luftballons großen Spaß und sorgen nicht nur für eine schöne Dekoration, sondern auch für die unterschiedlichsten Spielmöglichkeiten. Ein Ballon gefüllt mit Helium ist daher ein besonderes Highlight.

Welche Ballons kann man mit Helium füllen?

Es gibt unterschiedliche Arten an Ballons und die meisten lassen sich mit Helium füllen. Helium kannst Du für Latex- und Folienballons, sowie für bedruckte Ballons verwenden. Beachtet werden muss, dass die Ballongröße bei Latexballons im Durchmesser 28 cm betragen sollte.

Wie lange hält ein Heliumballon?

Je nachdem, welchen Ballon man befüllt, halten sie dementsprechend auch unterschiedlich lange. Für eine besonders langanhaltende Freude eignen sich ein Folienballon am besten. Die Schwebedauer mit Helium beträgt 3 bis 4 Wochen, wobei es auch stark auf die Umgebung und der Größe ankommt. Ballons, die vor direkten Sonneneinstrahlungen geschützt werden, halten deutlich länger. Ein Latexballon hält hingegen nur 2 bis 3 Tage. Empfohlen wird daher, die Ballons immer kurz vor dem Event aufzufüllen.

Wo kann man Helium kaufen oder Ballons füllen?

Helium gibt es üblicherweise in einem Kanister im Handel zu kaufen. Auch bei uns erhältst Du Helium im Kanister und reicht für ca. 30 Ballons, je nach Größe und Form.
Alle Kunden aus und um 71691 Freiberg am Neckar haben die Möglichkeit Ballons mit Helium zu füllen. Bei uns findest Du die unterschiedlichsten Ballons und kannst diese befüllen lassen. Selbstverständlich bieten wir auch die Helium Auffüllstation für den von Dir mitgebrachten Ballon an.

 

Kann man Folienballons wieder befüllen?

Ein zusätzlicher Vorteil von Folienballons ist, dass sie wiederverwendbar sind und durch das Ventil wieder befüllt werden können. In der Regel geht das bei Latexballons nicht, da sie zugeknotet werden 

Wie viel kostet ein Heliumballon?

Im Vergleich sind Folienballons generell etwas teurer als übliche Latexballons und kosten bei einer Heliumfüllung etwas mehr, da diese mehr Volumen haben.

Ballon Größe 30 cm

5 €

Airwalker klein

6 €

Airwalker groß

10 €

Bubbles / Orbz

15 €

 

Vergleich von Latexballon und Folienballon

Latex- und Folienballons kann man nicht direkt vergleichen, da zu manchen Events mehr Latexballons passen als Folienballons und manchmal genau umgedreht, wie zum Beispiel zu bestimmten Themen. Bei Themenpartys wie zum Beispiel Dinosaurier, Miraculous und Piraten machen bestimmte Folienballons etwas Besonderes aus der Feier. Folgend erhältst Du eine Übersicht über die wichtigsten Punkte:

Folienballon

Latexballon

Individuelle Formen möglich

Ja, fast jeder (einfache) 3D-Körper

Nur Kugel- und Schlauchformen

Individuelle Gestaltung möglich

Ja

Eingeschränkt

Schwebedauer mit Helium

3-4 Wochen

2-3 Tage

Kann der Ballon platzen?

Ja

Ja

Gibt die Form vor, wann genug Gas eingeblasen wurde?

Ja

Selten

Ist der Ballon wiederverwendbar?

Ja

Selten und dann nicht mehrfach

Preis im Vergleich

 teuer

günstig